Zurück zur Übersicht

Carport Planer

Carport PlanerDass Carports sich als praktische und preisgünstige Alternative mittlerweile durchgesetzt haben, lässt sich nicht nur in Siedlungen der Region Ingolstadt erkennen. Sie dürften sich vermutlich überall auf der Welt finden lassen. Neben dem geringen Kostenfaktor, spricht wohl auch die Vielzahl der Varianten sowie der einfache und schnelle Aufbau für solch einem Unterstand. Und tatsächlich kann ein Carport auch weitaus mehr als nur ein einfacher Autounterstand sein, wenn schon bei der Planung verschiedene Parameter bedacht werden. So kann eine optimale Funktionalität auch auf die Zukunft gesehen gewährleistet werden. Ein sogenannter Carport Planer bietet sich dazu als kleiner nützlicher Helfer an. Doch was gilt es zu beachten?

Bevor es an die praktische Planung geht


Bevor nun solch ein Carport Planer oder Konfigurator, wie er auch bezeichnet wird, zum Einsatz kommt, sollten ein paar Faktoren festgelegt werden, bevor man praktisch anfängt, den Wunschcarport zu planen. So heißt es im ersten Schritt, den tatsächlich zur Verfügung stehenden Platz zu definieren. Dieser kann letztendlich verschiedenen Einflüssen unterliegen, so beispielsweise öffentlichen rechtlichen Auflagen der zuständigen Gemeinde wie Ingolstadt, aber auch dem geltenden Baurecht des jeweiligen Bundeslandes.

Da nicht immer überall auf dem Grundstück Carports gebaut werden dürfen, kann es beispielsweise auch Einschränkungen geben, wenn ein freistehender Carport gewünscht ist. Die Bauart wiederum bedingt das notwendige Material für den Carportbau. Ein wichtiger Faktor, wenn es um den passenden Carportbausatz geht. Zudem kann es auch Einschränkungen im Hinblick auf das Carport Dach und dessen Ausführung geben. Sei es beim Design oder der Dachform bezogen auf die angenommene Schneelast der Region.

Des weiteren ist es sinnvoll das Baumaterial im Vorfeld zu bestimmen, da viele Firmen sich nur auf einen Baustoff spezialisiert haben, womit auch der Konfigurator darauf ausgerichtet ist. Grundsätzlich kann zwischen verschiedenen Holzarten, Aluminium oder Stahl gewählt werden. Bei der Auswahl ist natürlich die gewünschte Optik wie auch das jeweilige Budget ausschlaggebend. Allerdings sollte auch die Qualität des Materials nicht ins Hintertreffen geraten, denn diese ist ausschlaggebend für Widerstandsfähigkeit, Stabilität und Langlebigkeit des Carports.

Wenn es günstig sein soll, dann dürfte Holz in Betracht kommen. Allerdings sollten dann nur massive BSH-Leimhölzer, auch als Brettschichthölzer bezeichnet, verbaut werden. Zudem ist ein qualitativ hochwertiger Schutzanstrich empfohlen. Auf Wunsch kann dieser gleichzeitig zum Designelement werden, wenn ein Farblack zum Einsatz kommt.

Dank Carport Planer zum Wunschcarport


Sind die vorgenannten Aspekte abgeklärt, lässt sich der Wunschcarport ganz einfach mit ein paar Mausklicks planen. Grundsätzlich sind die verschiedenen Carport Planer in ihrer Bedienung ähnlich. Werden verschiedene Komponenten für den Carportbau angeboten, gilt es erstmal die Basis zu definieren, danach können noch verschiedene Extras ausgewählt werden.

So heißt es, die passende Dachform inklusive Dacheindeckung, Breite, Tiefe und Einfahrtshöhe sowie Bauart auszuwählen. Es lassen sich damit Einfach- und Doppelcarport oder auch Reihencarport festlegen.

Die weiteren Punkte wie Abstellraum, Sichtschutz, Entwässerung oder Rundbogen-Elemente können je nach Wunsch und Budget im Konfigurator dazu gewählt werden. Damit lässt sich der Carport mit praktischen wie auch optischen Extras aufwerten.

Carportbau professionell umgesetzt


zur kostenlosen Nutzung an. Dieser lässt sich direkt auf der Internetseite einfach und ohne Download benutzen. So kann jeder mit ein paar Mausklicks ganz unkompliziert seinen Wunschcarport planen. Grundsätzlich lässt sich ein Holzcarport Marke Biber ganz nach Belieben variieren, wodurch aus einer Vielzahl von Möglichkeiten ausgewählt werden kann. Somit lässt sich durchaus für jeden Geldbeutel der passende Carportbausatz finden. Erscheinen die Optionen im Konfigurator nicht ausreichend, kann der gewünschte Unterstand auch ganz individuell den Anforderungen entsprechend geplant werden.

In jedem Fall muss auf Qualität nicht verzichtet werden, denn nur hochwertige Brettschichthölzer kommen zum Einsatz. Somit ist auch ein Carport aus Holz stabil, sicher und langlebig. Auf Wunsch unterstützen wir Sie gerne beim Projekt Carportbau, auch in der Region Ingolstadt. Sprechen Sie uns einfach an.


Zurück zur Übersicht


Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahren Sie alles zum Datenschutz