In erster Linie geht es darum, das passende Baumaterial für den gewünschten Autocarport festzulegen. Hier kann zwischen Aluminium oder auch verschiedenen Holzarten gewählt werden. Großer Beliebtheit erfreut sich hier tatsächlich Holz, allerdings sollte bei der Auswahl darauf geachtet werden, dass es sich um massive Brettschichthölzer handelt. Mit einem Schutzanstrich versehen, sind sie widerstandsfähig und langlebig wie andere Materialien auch.
Autocarports sind in den verschiedensten Ausführungen erhältlich. So kann sowohl ein klasssicher Einzelcarport wie auch ein Doppelcarport geplant werden. Je nach Grundstücksbeschaffenheit können gängige Standards in Größe und Einfahrtshöhe individuell den Anforderungen und Wünschen angepasst werden. So lassen sich auch problemlos größere Autos oder ein Wohnwagen in einem Autocarport unterbringen.
Abhängig von der jeweiligen Bauart des Carports lässt sich auch das gewünschte Carport Dach bis zu einem gewissen Grad anpassen, um den Unterstand harmonisch auf dem Grundstück zu platzieren. Sowohl mit der ausgewählten Dachform wie auch einer bestimmten Dacheindeckung, kann so beispielsweise das Design des Hauses fortgeführt werden.
Autocarports ganz nach Wunsch
Vielfach wird der Begriff Autocarport dem Unterstand nicht wirklich gerecht. Denn mit einer durchdachten und zukunftsorientierten Planung können Carports zum wahren Multitalent in der Nutzung werden, natürlich immer genügend realer Platz im Hinblick auf das geltende Baurecht und kommunale Auflagen, wie sie auch in der Region Ingolstadt zu beachten sind, vorausgesetzt. Genauso natürlich im Hinblick auf die bautechnischen Möglichkeiten und das zu Verfügung stehende Budget. Grundsätzlich sind den Möglichkeiten kaum Grenzen gesetzt. So ist beispielsweise auch ein Design Carport, auch aus Holz, denkbar, der Funktionalität und Design ganz nach Wunsch perfekt vereint.
Wem diese Variante zu kostspielig ist, der kann auch schon mit kleinen Details für bestmögliche Nutzung und eine individuelle Optik sorgen. Ein zusätzlicher Geräte- oder Abstellraum bietet die Möglichkeit, Gartengeräte, Werkzeug oder Hobbyzubehör geschützt außerhalb des Hauses zu verstauen. Trotz der offenen Bauweise lässt sich auch bei Carports in einem bestimmten Rahmen Privatsphäre schaffen. Individuell verbaute Wandelemente bieten seitlich und / oder hinten den gewünschten Sichtschutz. Zudem bieten diese gleichzeitig auch zusätzlichen Schutz vor Wind und Wetter. So können bei genügend Platz Autocarports auch als passende Unterstellmöglichkeit für Roller, Fahrräder, Mülltonen und Co. genutzt werden.
Unterstand für Auto und Co. vom Fachmann
Auch bei einem Autocarport sollte die Qualität an erster Stelle stehen, damit sich solch eine, wenn vielleicht auf übersichtliche Investition, auch auf die Dauer bezahlt macht. Hier kann sich das Vergleichen von Angeboten durchaus lohnen, denn auch bei Fachfirmen lassen sich "Schnäppchen" finden, die mit einem perfekten Preis-Leistungs-Verhältnis daherkommen. So auch die Firma Biber Carports, die sich schon seit Jahren nicht nur in und um Ingolstadt als Spezialist etabliert hat, wenn es um den passenden Unterstand aus Holz geht.
Um bestmöglich den Kundenwünschen entsprechen zu können, sind alle Unterstände Marke Biber ganz nach Belieben variierbar. Bis zu einem gewissen Grad lassen sie sich individuell anpassen und mit Extras versehen, ohne sich dazu gleich einer Sonderkonstruktion bedienen zu müssen. Im Vordergrund steht hier immer die Qualität. So werden nur echte und hochwertige BSH-Leimhölzer verwendet. Jeder Holzcarport wird ganz nach Wunsch in Deutschland gefertigt. Zufriedenheit ist so auf Dauer garantiert. Autocarports können also durchaus hochwertig sein, ohne dabei ein großes Loch in den Geldbeute zu reißen.